Home
Wir freuen uns Sie auf unserer Informationsseite begrüssen zu dürfen. Der „Internationale Modellflugclub MOB Geilenkirchen e.V.“ hat seine Heimat auf der „NATO Airbase“ in Geilenkirchen.
Modellflug wird auf der „NATO Airbase“ Geilenkirchen schon seit 1972 betrieben. Zunächst wurde er bis Ende der 60er Jahre als Fliegerhorst durch die Royal Airforce genutzt. 1972 übernahm dann das „Flugkörpergeschwader 2“ der Bundeswehr das Gelände als Hausherr.
1974 gründeten drei Soldaten des Flugkörpergeschwaders als Betreuungseinrichtung der Bundeswehr eine Modellfluggruppe auf dem Fliegerhorst. Der Flugbetrieb fand nach dem Dienst und am Wochenende auf einem Teil der brachliegenden Startbahnen im Nordwesten des Platzes statt.
Der heutige „Internationale Modellflugclub MOB Geilenkirchen e.V.“ wurde 1982 als eingetragener Verein aus der damaligen Modellfluggruppe gegründet. Fast zeitgleich wurde der „Fliegerhorst“ zur „NATO Airbase“ und die E-3A AWACS-Maschinen wurden zum vertrauten Bild in unserer Region. Mit den AWACS-Maschinen zog auch wieder internationales Flair ein.
Der Verein ist auf Grund seiner Lage auf einer militärischen Airbase auch Treffpunkt verschiedener Nationen. Der Verein setzt sich aus „zivilen“ und „militärischen“ Modellfliegern zusammen, da wir den Modellfiegern aus den 16 Nationen der E-3A Component auf unserem Platz die Möglichkeit geben können ihrem Hobby auch fernab der Heimat frönen zu können. Daraus resultiert auch eine entsprechende internationale Ausrichtung unserer Mitglieder. Für uns ist dies eine zusätzliche Bereicherung. Wenn Sie uns einmal besuchen möchten nutzen Sie bitte die Kontaktseite, sodass wir einen Termin abstimmen können.